Brücken sind nicht nur methaphorisch poetisch interessant und vielfach bedichtet und besungen. Brücken sind auch Klangkörper und Kristallisationspunkte für Umgebungsgeräusche. Jede Brücke hat ihren „Sound“, ihre Geräuschcharakteristik.

Brückenstimmen ist ein klang-poetisches Projekt, das versucht, für Umweltklänge zu sensibilisieren und die Klang-Umgebung von Brücken zu erforschen.
„Unter Brücken“ war Teil des „Urban Noise Garden“ -Projektes im Rahmen von Datscha Radio Berlin 2014.

Der Audiowalk „Brückenstimmen“ bietet Ausflüge zu interessanten Brücken an (z.B. die Brücken im Frankfurter Grüngürtel), um dort an, unter und auf den Brücken zu „hören“. Eine Übung in akustischer Wahrnehmung und eine besondere Form, die Umwelt zu erforschen.
Der Audiowalk „Brückenstimmen“ kann mit einer Abschlussveranstaltung mit Lesung & Live-Musik & interaktiver Geräusch-Komposition kombiniert werden.

Zuletzt wurde „Brückenstimmen“ im Rahmen des Jubiläumsprogramms „30 Jahre Grüngürtel“ als Audiowalk zu den Nidda-Brücken im Zusammenarbeit mit dem Umweltamt, Stadtplanungsamt und Projektgruppe Grüngürtel am 2.10.2021 realisiert.

Menü schließen